![]() |
|||
SPOTWERBUNG |
|||
EINSCHALTUNG
CineX Kino |
PRODUKTIONFilm und Videoproduktion Werlberger Peter |
||
€ 400,-
Schaltung 4 Wochen – bis 20 Sekunden länge – in allen Sälen – bei jeder Vorstellung (ca. 400). Ausgenommen sind Sondervorstellungen. Bei Überlänge wird ab der 30. Sekunde ein Sekundenpreis von € 15.- pro Sekunde zusätzlich in Rechnung gestellt. Die Kontaktdaten finden Sie ganz unten! |
Preis auf Anfrage! Im Preis sind folgende Leistungen inbegriffen: Produktion, technische Abnahme und Konvertierung ins Kinoformat. Die Kontaktdaten finden Sie ganz unten! |
||
Fremdproduktionen, Dachfirma, Markenvertrieb, Vertriebsvertreter… |
|||
Sollten Sie die Möglichkeit besitzen, über einen Vertriebsvertreter an eine für Ihren Betrieb geeignete Werbung zu kommen, können wir auch diese gerne für Sie anfordern, möchten aber darauf verweisen, dass eine technische Abnahmen durch die Fa. Film u. Videoproduktion Werlberger unbedingt erforderlich ist, damit wir die Kompatiblität mit unserem System gewährleisten können.
€ 35,- Konvertieren und anpassen ins Kinoformat |
|||
Alle Preisangaben verstehen sich exkl. Steuer und Werbeabgaben!
AGB – Kinowerbung |
|||
Annahmeschluss! |
|||
Die Abgabefrist für fertige und durch die technische Abnahme geprüften Standbilder und/oder Spots endet in jedem Fall mit
Donnerstag um 18:00 Uhr im CineX Kino in Lienz, wenn ab dem darauf folgenden Tag die Einschaltung (Freitag ist immer Werbungswechsel) gebucht wurde. |
|||
Für Profis und Amateure die gerne selbst Hand anlegen!Bitte die technische Spezifikationen und Richtlinien beachten! |
|||
Technische Spezifikationen |
|||
Empfohlenes Videoclip Format:
Codec: MPEG2 / H264 (KEINE APPLE FORMATE) Empfohlenes Audioformat: Audioformat: Die Audioinformationen müssen im Videoclip synchron enthalten sein, wenn diese nicht extra angeliefert werden! Bei Anlieferung von separaten Tonspuren müssen diese korrekt beschriftet werden z.B.: Links, Rechts, Center, Woofer,… Übermittlung des Materials: Um Ihnen das Senden des Spots/Standbilds zu erleichtern empfehlen wir Ihnen die Internetseite www.wetransfer.com. Der Datentransfer ist bis 2GB kostenlos und Software müssen Sie auch keine installieren. |
|||
Allgemeine Richtlinien zum Bildaufbau |
|||
![]() Inhalte, die am äußersten oberen bzw. unteren und am äußersten linken
bzw. rechten Rand dargestellt werden sollen, werden unter Umständen
„abgeschnitten“ oder „verschwinden“ gänzlich (Bild: Roter und Oranger
Bereich). Diese 10-15% sollten jedoch nicht weiß, schwarz oder ohne
Inhalt produziert werden. Sie sollten aber keinerlei wichtige
Bildinformationen bzw. grafischen Elemente enthalten. Fragen Sie Ihren Videoproduzenten/Grafiker nach der sogenannten „Title Save“ und „Action Save“ Area („Sichere Ränder“).
.
Beispiele für Spots lt. Definiton CineX – Sujet im Vollbild = Spot (auch ohne Sprecher)
![]() Die Informationen wie z.B. Produktfoto, Grafik, Werbespruch, Logo Firma oder Produkt usw. werden freistehend und im Vollbild gezeigt.
Beispiele für Spots lt. Definiton CineX – Sujet verkleinert
![]() Ein Sujet welches zwar nicht als Vollbild zu sehen und eventuell durch blenden, wischen, blättern usw. animiert ist, gilt trotzdem als Spot. Einfache Rahmen um das Sujet zu zeichnen ist nicht erlaubt.
|
|||
Kontakte Kinowerbung
|
|||
CineX Kino | Frau Bettina Plattner | T: +43 664 540 314 5 M: werbung@cinex.at |
Mo, Fr, Sa 16:00 bis 20:00 Uhr |
Film- und Videoproduktion | DI (FH) Herr Peter Werlberger | T: +43 676 565 2303
M: office@peterwerlberger.com |
Mo bis Fr.08:00 bis 17:00 Uhr |